Wer sind wir?

Wir sind für Sie da
Medizinische Fachkräfte
Uptimise ist Ihre zentrale Plattform für ausgewählte Rehabilitations-Apps mit zusätzlicher Unterstützung. Wir helfen Ihnen dabei, “Blended Care” einfach, sicher und mit nachgewiesenen Ergebnissen in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
Patientinnen und Patienten
Übernehmen Sie selbst die Kontrolle über Ihre Genesung mit Uptimise. Greifen Sie auf fachlich begleitete, digitale Versorgung in Ihrem eigenen Tempo und von zu Hause aus zurück.
Entwicklerinnen und Entwickler
Werden Sie Teil unseres wachsenden Netzwerks und erreichen Sie gleichzeitig Hunderte von Kliniken, medizinischen Fachkräfte im Gesundheitswesen und Patientinnen und Patienten.
Das sind wir
Lernen Sie unser engagiertes Team kennen, das sich für eine inklusive, effektive und menschliche Reha-Versorgung einsetzt.

Remco Hoogendijk
Manager Innovation an der Sint Maartenskliniek

Silvia de Bruin
Projektmanager Innovation bei der Sint Maartenskliniek

Dymphy Kiggen
Projektmanager Innovation bei der Sint Maartenskliniek

Egbert-Jan Bögels
Geschäftsführer bei Health Valley Netherlands

Pim van der Hoorn
Innovationsmanager bei Health Valley Netherlands

Sandra Kruijdenberg
Manager für Kommunikation und Veranstaltungen bei Health Valley Netherlands

Janneke van der Linden
Verantwortlich für Online-Kommunikation bei Health Valley Netherlands

Ferdinand Binkofski
Professor für Kognitive Neurologie und Direktor der Abteilung für Klinische Kognitive Wissenschaften am Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Kristina Müller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Lukas Lorentz
Forschungswissenschaftler im Bereich Neurowissenschaften und Rehabilitationsforschung am Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Andre Schuppen
Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Usman Jawed Shaikh
Doktorand am Universitätsklinikum der RWTH Aachen

Sanne Broeder
Projektmanager bei In4care

Thomas Boute
Forschungsingenieur an der Universität Lille

Laurent Grisoni
Professor für Informatik an der Universität Lille

Ina Flierman
Programmkoordinator Innovation am Roessingh Zentrum für Rehabilitation

Stephanie Jansen-Kosterink
Senior-Forscher am Roessingh Zentrum für Rehabilitation

Joseph McVeigh
Stellvertretender Leiter der Fakultät für Klinische Therapien am University College Cork

David Murphy
Akademiker/Forscher am University College Cork

Eoghan Ó Riain
Virtual-Reality-Entwickler/Forscher am University College Cork

Frédéric Dierick
Leitender Forscher für das Scale-Up4Rehab-Projekt am Nationalen Zentrum für Funktionelle Wiedereingliederung und Rehabilitation – Rehazenter

Joël Da Natividade
Projektmanager Forschung am Nationalen Zentrum für Funktionelle Wiedereingliederung und Rehabilitation – Rehazenter

Brona Fullen
Außerordentlicher Professor an der Fakultät für Public Health, Physiotherapie und Sportwissenschaft an der University College Dublin

Mairéad O'Donoghue
Forschungsphysiotherapeut im Scale-Up4Rehab-Projekt an der University College Dublin

Denis Martin
Professor für Rehabilitation und Direktor des Zentrums für Rehabilitation, Lifestyle-Medizin und menschliche Leistungsfähigkeit an der Teesside University

Rémi Deprez
Koordinator für europäische Projekte bei Eurasanté

Hayet Bando
Start-up-Manager für Medtech und eHealth bei Eurasanté

Perrine Speybroek
Kommunikationsbeauftragter für EU-Projekte bei Eurasanté

Vivian Weerdesteyn
Professor für Motorische Kontrolle und Rehabilitation am Radboud Universitätsmedizin

Ilse Leijen
Forscher – Doktorand am Radboud Universitätsmedizin

Luuk Baltissen
Doktorand mit Schwerpunkt auf der Skalierung von XR in der Rehabilitationsversorgung an der Universität Tilburg

Joris Knoben
Professor für Strategie und Unternehmertum an der Universität Tilburg
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?
Wir sind offen für neue Partnerschaften mit Kliniken, Praxen und App-Entwicklerinnen und -Entwicklern. Kontaktieren Sie uns gerne.
Haben Sie Fragen?
FAQ
Uptimise ist eine zentrale Plattform für sorgfältig ausgewählte Rehabilitationsanwendungen und fachliche Unterstützung. Wir helfen Patientinnen, Patienten und medizinischen Fachkräften bei der Auswahl und Nutzung passender digitaler Lösungen für Ihr gesundheitliches Problem . Gleichzeitig ermöglichen wir Entwicklerinnen und Entwicklern den Zugang zu einer breiten Zielgruppe von Kliniken und medizinischen Fachkräften.
Patientinnen und Patienten, medizinische Fachkräfte und Entwicklerinnen und Entwickler, die digitale Reha-Lösungen anwenden, bereitstellen oder entwickeln möchten.
Unser Geschäftsmodell
Basierend auf Nutzung, nicht auf Werbung.
Uptimise ist eine gemeinnützige Organisation.
Unser Geschäftsmodell basiert auf Nutzung, nicht auf Werbung. Wir ermutigen die Nutzer, Apps frei zu erkunden – ohne Werbung oder kommerzielle Einflussnahme. Die Auswahl und Empfehlungen überlassen wir den Fachkräften im Gesundheitswesen, wodurch wir eine objektive und vertrauenswürdige Plattform bleiben.

Eine durch Interreg geförderte Initiative
Starke Partnerschaften
Uptimise wird stolz durch Interreg Nordwesteuropa im Rahmen des Scale-Up4Rehab-Projekts mitfinanziert. Im Scale-Up4Rehab-Projekt arbeiten wir eng mit einem europäischen Netzwerk von Rehabilitationskliniken, Universitäten und Wirtschaftsnetzwerken zusammen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: hochwertige Versorgung für alle erschwinglich und zugänglich zu machen.
